top of page

Der Spieltag - 23.03.2025

Aktualisiert: 28. Apr.

Liga 1, Spieltag 13: Erster Dämpfer im Frühjahr – 1:4 gegen Tabellenführer Young Guns Tirol:

Nach den erfolgreichen Wochen zuvor setzte es an diesem Spieltag den ersten Rückschlag im Frühjahr. Gegen den aktuellen Tabellenführer, die Young Guns Tirol, die wir im Hinspiel noch mit einem hart erkämpften 4:4 in Schach gehalten hatten, mussten wir uns diesmal klar geschlagen geben.


Die Partie begann verhalten, geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und wenigen zwingenden Offensivaktionen auf beiden Seiten. Die erste gute Möglichkeit verbuchte Michael Steiner, dessen Abschluss nur knapp am Tor vorbeiging. Auch Benjamin Obererlacher sorgte mit zwei Abschlüssen nach einem Vorstoß durch die Mitte für Gefahr, scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart.


Ein individueller Fehler im Spielaufbau brachte die Gäste schließlich auf die Siegerstraße: Ein missglückter Pass landete direkt in den Füßen des gegnerischen Stürmers, der allein auf Torhüter Andrea Sankowsky zulief und eiskalt zum 0:1 verwandelte – für Sankowsky gab es nichts zu halten.

Nach dem Rückstand kamen wir besser ins Spiel und übernahmen phasenweise das Kommando. Bis zur Pause waren wir das aktivere Team, jedoch ohne echte Torgefahr zu erzeugen.


Auch in der zweiten Halbzeit setzten wir zunächst Akzente. Patrik Morak prüfte den Torwart mit einem Distanzschuss und verpasste wenig später bei einem Gestocher nur knapp das Ziel. Doch statt des Ausgleichs fiel der nächste Treffer auf der anderen Seite: Ein weiterer Fehler im Mittelfeld ermöglichte dem Gegner einen Distanzschuss, der unhaltbar im Netz einschlug – 0:2.


Ab diesem Zeitpunkt verloren wir die Kontrolle über das Spiel. Die Young Guns Tirol spielten nun ihre Klasse aus und erhöhten durch zwei weitere Treffer – einer davon nach einem unglücklichen Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torhüter – auf 0:4.


Den Ehrentreffer erzielte Martin Griesser, der einen gegnerischen Fehler im Aufbauspiel nutzte und zum 1:4-Endstand einschob.

Ein verdienter Sieg für die Gäste (wenn auch bei 3 Toren durch kräftige mithilfe unsererseits), für uns jedoch ein kleiner Rückschlag, der zeigt, woran wir weiter arbeiten müssen.



Liga 2, Spieltag 13: Zweite Mannschaft mit Kantersieg – Spiel endet nach Tumulten vorzeitig:

Unsere zweite Mannschaft traf an diesem Spieltag auf den FC Loden – ein Team aus dem oberen Tabellendrittel der 2. Liga, das in den letzten Wochen jedoch immer wieder Schwächen gezeigt hatte. Von Beginn an zeigten wir eindrucksvoll, wer an diesem Tag das Spielgeschehen bestimmen würde.


Olivier Marchal brachte uns früh mit 1:0 in Führung, ehe Patrick Schirnhofer mit einem Doppelpack auf 3:0 stellte. Ein sehenswerter Fernschuss von Kevin Egger sowie ein weiterer Treffer von Marchal sorgten für eine komfortable 5:0-Pausenführung.


Nach dem Seitenwechsel verschliefen wir den Beginn etwas und kassierten zwei schnelle Gegentreffer. Doch Thomas Braunegger stellte mit zwei Toren – darunter ein traumhafter Volley aus spitzem Winkel ins Kreuzeck – den alten Abstand wieder her.


Was dann folgte, war leider weniger fußballerisch als emotional geprägt. Zunächst wurde Kevin Egger von einem Gegenspieler regelrecht wie beim Wrestling zu Boden gerungen – die Szene war sinnbildlich für das zunehmend überharte Einsteigen des Gegners. In der Folge häuften sich Gelbe Karten auf Seiten des FC Loden, unter anderem für rücksichtsloses Einsteigen und ein Trikotziehen, das in einer Gelb-Roten Karte mündete. Beim Verlassen des Platzes diskutierte dieser Spieler mit uns und dem Schiedsrichter - für uns Unklar warum, bei zwei so klaren gelben Karten.


Olivier Marchal erhöhte zwischenzeitlich auf 8:2, der Gegner verkürzte im direkten Gegenzug auf 8:3. Patrick Schirnhofer krönte seine starke Leistung mit zwei weiteren Treffern per Freistoß – Endstand: 10:3.


Doch leider wurde das Spiel kurz vor Schluss von einem unschönen Zwischenfall überschattet: Nach einem normalen Zweikampf – bei dem sogar ein Foul gegen uns gepfiffen wurde – wurde Michael Steiner vom Gegenspieler mit dem Ellenbogen attackiert. Dominik Egger reagierte instinktiv und schubste den Spieler zu Boden. Daraufhin eskalierte die Situation: Zuschauer sowie nahezu die gesamte Ersatzbank des FC Loden stürmten das Spielfeld und gingen auf unsere Spieler los. Auch ein Zuseher von uns betrat das Feld – aus Sorge um seine beiden Söhne, die zuvor attackiert wurden. Für dieses Verhalten entschuldigen wir uns ausdrücklich, wenngleich es angesichts der aufgeheizten Situation nachvollziehbar erscheint. Dominik Egger und der Gegenspieler mit dem Ellbogenstoß erhielten im nachhinein noch die rote Karte gezeigt.


Wir möchten dennoch betonen: Bis zu diesem Vorfall gab es von unserer Seite keine groben Fouls, Tätlichkeiten oder Unsportlichkeiten. Das harte und teils gefährliche Einsteigen des Gegners im letzten Spieldrittel hatte bereits zuvor den Eindruck vermittelt, dass man mehr auf Chaos als auf Fußball aus war.

Da zum Zeitpunkt des Spielabbruchs bereits über 75 Prozent der Spielzeit absolviert waren, und der Auslöser der Tumulte klar auf der Seite des Gegners lag, gehen wir davon aus, dass der Strafsenat das Ergebnis anerkennt.


Als Mannschaft, die sich stets um Fairness und sportliches Miteinander bemüht, bedauern wir diese Eskalation sehr – und hoffen, dass sich so etwas auf dem Fußballplatz nicht wiederholt.


Statistik, Spieltag 13:

Bilder, Spieltag 13:


Video, Spieltag 13:






Comments


Goalsbusters
ZVR-Zahl: 1516206766

6020 Innnsbruck


Bank: Raiffeisen Bank
Konto: Goalsbusters

IBAN: AT70 3600 0000 0098 1415

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • OKFB_Logo_neu

© 2020 Goalsbusters. Erstellt mit Wix.com

bottom of page