Turnier SSV Hangovers - wieder einmal
- Goalsbusters
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wo der Ball Nebensache und Bier König ist:
Die letzten zwei Jahre waren wir ja schon dabei – und weil wir bekanntlich unbelehrbar sind, haben wir uns auch heuer das Spektakel beim Turnier des SSV Hangovers nicht entgehen lassen. Schließlich lockte nicht nur die Aussicht auf ein wenig Fußball, sondern vor allem auf jede Menge Hopfengetränke.
Also machten wir uns mit einer „ordentlichen Truppe“ (definiert als: immerhin genug Leute, damit jeder mal aussetzen und trinken kann), mäßiger Motivation und großem Durst auf den Weg nach Imst. Kaum umgezogen, kroch dann doch eine Prise Ehrgeiz in unsere müden Beine – man wollte sich ja nicht komplett lächerlich machen und im Idealfall sogar einen Titel abstauben.
Ach ja, und natürlich liebäugelten wir mit dem prestigeträchtigen Bierpokal. Realistisch betrachtet wussten wir aber schon vor dem ersten Schluck: Gegen die heimischen Trinkmaschinen würden wir maximal den Trostpreis für die schönste Bierfahne gewinnen.
Gruppe, Gruppensieg und Gruppenzwang
Das Turnier war gut besetzt: 4 Gruppen à 4 Mannschaften. Im ersten Spiel gegen die Shakerz Imst konnten wir uns gemütlich warm spielen. Die Gegner schienen eher dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ verpflichtet und standen uns ungefähr so im Weg wie Pappaufsteller. Ergebnis: 5:0 für uns.
Zeit für die erste Runde Bier – Prioritäten müssen schließlich gesetzt werden. Besonders David Gebauer und Olivier Marchal zeigten an diesem Tag ihre Treffsicherheit... allerdings nicht auf dem Platz (siehe Fotos).
Spiel zwei war dann eine fußballerische Offenbarung. Offenbar hatten wir schon ein Bier zu viel – oder der Gegner ein Bier zu wenig. Jedenfalls kam dabei ein erlesenes 0:0 heraus, das in Fachkreisen gern als „nicht ganz so schlecht wie ein Eigentor“ bezeichnet wird.
Frisch gestärkt mit goldenem Gerstensaft ging es in Partie drei. Fußballerisch blieben wir konsequent unterirdisch, konnten aber trotzdem 1:0 gewinnen. Gruppensieg!
Pech im Halbfinale
Zwischendurch stand das legendäre Bierkastenschießen an. David und Leander dachten sich wohl: „Die anderen sehen noch viel durstiger aus als wir“ – und verzichteten edelmütig darauf, eine Kiste zu treffen. Große Herzen, unsere Jungs.
Im Viertelfinale noch schnell den Flüssigkeitshaushalt ausgeglichen und locker 2:0 gewonnen. Dann wartete das Halbfinale – und damit das böse Erwachen. Der erste Gegner, der tatsächlich kicken konnte, zeigte uns charmant unsere Grenzen an diesem Tag auf. Endstand: 0:2. Traum vom Turniersieg geplatzt, Bier musste her.
Im kleinen Finale gab’s dann immerhin wieder was zu lachen: 2:0-Sieg und Platz 3. Jubel, Trubel, Heiterkeit.
Fazit:
Ein rundum gelungenes Turnier für das Teamgefüge – spielerisch eher eine solide 3 von 10, dafür atmosphärisch ein glasklares 11 von 10. Legendäre Begegnungen mit FC Vollsuff und Lazio Koma blieben uns leider verwehrt.
Am Ende standen rund 60 Biere auf unserer Habenseite. Beim Bierpokal reichte das dann trotzdem nicht, um die Platzhirsche ernsthaft zu gefährden.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Höhepunkt: Am 09. August steigt unser traditionelles Saisonabschlussgrillen, ehe es Ende August wieder heißt: Vorbereitung.
Bilder:
Comments